Mobile Beratung in Hakenfelde in Spandau
Sie leben in Spandau und benötigen Beratung zu Fragen rund um Arbeit, Ausbildung oder Deutschkurse? Sie wollen einen Schulabschluss nachholen oder haben Probleme mit Ihrem Aufenthalt? Sie benötigen psychologische Beratung?
Unser bridge-Angebot gibt es auch in Lichtenberg! bridge und das Jobcenter Spandau bieten zweimal wöchentlich ihre mehrsprachigen Beratungsangebote in den Räumen des Begleitprogramm in Hakenfelde an.
Sie suchen Beratung zu einem speziellen Thema oder auf einer bestimmten Sprache? Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Angebote vor Ort: [folgt]
Lina Pyde (Koordinatorin)
Tel.
E-Mail: bridge@IntMig.berlin.de
Beratungszeiten: montags 13-16 Uhr | freitags 11-13 Uhr
Begleitprogramm – „Learning by Doing“
Streitstraße 24
13587 Berlin-Spandau
Hier finden Sie weitere Teilprojekte:
Die Projekte „bridge – Berliner Netzwerke für Bleiberecht“ werden im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und aus Berliner Landesmitteln kofinanziert.
