logo-bridge
  • Über uns
    • Die Netzwerke
    • Unsere Ziele
    • Kontakt
  • Für Geflüchtete
    • Für Geflüchtete
      • Recht Praktisch Erklärt
    • For refugees
    • للاجئين
    • برای پناهندگان
    • Pour les réfugiés
    • Для беженцев
  • Für Unternehmen
  • Für Jobcenter & Arbeitsagenturen

Für Unternehmen

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie offene Stellen mit geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzen möchten. Wir bieten Ihnen Informationen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen und unterstützen im Beschäftigungserlaubnisverfahren. Wir beraten zu Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie und Ihre Auszubildenden oder Beschäftigten auch nach erfolgreicher Vermittlung weiter.

bridge-banner-bild

bridge wird im Rahmen der „ESF- Integrationsrichtlinie Bund“ im Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert und endet September 2022

bmaseu
zzg
weltkugel

Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter

Bei dem kostenlosen Vermittlungs- und Beratungsservice von bridge profitieren Sie davon, dass wir:

  • Ihrem Unternehmen als persönliche Ansprechpartner/innen zur Verfügung stehen
  • Sie zu aufenthaltsrechtlichen Fragen beraten und im Beschäftigungserlaubnisverfahren unterstützten
  • Auszubildende und Beschäftigte auf die Arbeitsaufnahme vorbereiten
  • Sie bei der Suche nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen
  • bei Bedarf die Auszubildenden, Beschäftigte und Unternehmen bei der Einstellung und in der Einarbeitungsphase begleiten
  • Sie umfassend über Fördermöglichkeiten informieren

Wertvolle Links

  • Arbeitgeberservice Asyl
  • Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
  • Übersichten und Arbeitshilfe zum Thema Aufenthalt und Arbeitsmarktzugang: GGUA 
  • Erfolgreich integrieren – Potenziale Geflüchteter nutzen
  • Interkulturelle Schulungen

Rechtliche Infos :

  • Infoblatt: Duldung bei ungeklärter Identität
  • Infoblatt: Duldung bei Ausbildung
  • Infoblatt: Duldung bei Beschäftigung
  • Infoblatt: Öffnung von Sprach- und Ausbildungsförderung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Nenad Stevanovic / Sebastian van Vugt

n.stevanovic@s27.de

s.vanvugt@s27.de

030 / 69508899

Johanna Boettcher / Sunna Keles / Marie-Sophie Deuter

bridge@intmig.berlin.de

030 / 901723-116

030 / 901723-121

030 / 901723-129

Dr. G. Aumann / Katharina Schwarz

bridge@ueberleben.org

030 / 303906 57

030 / 303906 86

© bridge Bleiberecht Datenschutz Impressum