logo-bridge
  • Über uns
    • Die Netzwerke
    • Unsere Ziele
    • Kontakt
  • Für Geflüchtete
    • Für Geflüchtete
      • Recht Praktisch Erklärt
    • For refugees
    • للاجئين
    • برای پناهندگان
    • Pour les réfugiés
    • Для беженцев
  • Für Unternehmen
  • Für Jobcenter & Arbeitsagenturen

Die Netzwerke

bridge ist ein Zusammenschluss aus nicht-staatlichen Organisationen und der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration. In den Netzwerken arbeiten Institutionen aus der Flüchtlingshilfe, Aus- und Weiterbildung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Die Projektträger kooperieren mit Jobcentern, Arbeitsagenturen, Kammern, Unternehmerverbänden und Unternehmen.
In Berlin existieren zwei Netzwerke, die von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und dem Zentrum Überleben koordiniert werden.

netzwerk-banner

bridge wird im Rahmen der „ESF- Integrationsrichtlinie Bund“ im Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert und endet September 2022

bmaseu
zzg

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit & Soziales

senat-logo
Netzwerke
Kontakt
Info
Netzwerke
ab-logo
Kontakt
Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration

Ihre Ansprechpartnerinnen
Johanna Boettcher | Marie-Sophie Deuter | Sunna Keles

Adresse
Potsdamer Straße 65
10785 Berlin

Telefon
030 / 901723-121
030 / 901723-129
030 / 901723-116

Fax
030 / 901723-20

E-Mail
bridge@intmig.berlin.de

Web:
https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/fluechtlinge/bridge/

Info

Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration ist ressortübergreifend mit der Integration von Migrantinnen und Migranten befasst. Die Hauptaufgabe der Integrationsbeauftragten liegt darin, die Grundsatzfragen der Migrations- und Integrationspolitik des Senats von Berlin zu gestalten und diese mit anderen Verwaltungen im Land Berlin abzustimmen.

Zentrum ÜBERLEBEN

Logo_ZÜ_gGmbH
Netzwerke
Kontakt
Info
Netzwerke
GFBM
Kontakt
ZENTRUM ÜBERLEBEN

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Gerlinde Aumann

Adresse
Turmstraße 21, Haus K
10559 Berlin

Telefon
030 / 303906-57/-86

E-Mails
g.aumann@ueberleben.org
bridge@ueberleben.org

Info

Das Zentrum Überleben bietet umfangreiche Angebote zur Rehabilitation und Integration. Wir stehen für psychologische/ psychotherapeutische und sozialarbeiterische Unterstützung. Das Zentrum Überleben führt Kurse zur Berufsorientierung und Ausbildungsvorbereitung durch und vermittelt in Ausbildung und Arbeit.

Downloads

Hier kannst du unseren aktuellen Flyer und unseren Einleger herunterladen:

Flyer
Organisationen und Teilprojekte

© bridge Bleiberecht Datenschutz Impressum